Mit dem Rennrad über die französischen Berge – Wie sportliche Ziele und echte Freundschaft zu Höchstleistungen motivieren

Mit dem Rennrad über die französischen Berge – Wie sportliche Ziele und echte Freundschaft zu Höchstleistungen motivieren

Die Tätigkeit als Personal Trainer wird durch eines ganz besonders: Das sind die Menschen, mit denen wir arbeiten und ihre ganz persönlichen Geschichten.

Ein solcher Mensch ist Norbert Kohlscheen aus Hamburg, der nun seit vielen Jahren, auch über die inzwischen geografische Entfernung hinaus, mit FIT TEAM Gründer und Personal Trainer Henning Fründt zusammen trainiert. Henning ist Coach in Konstanz – mehr über sein Training erfährst du hier: FIT TEAM Personal Trainer Konstanz. Die beiden verbindet seit langem eine echte Freundschaft und das gemeinsame Ziel, einmal im Jahr mit dem Rennrad die französischen Berge zu bezwingen.

Norbert ist systemischer Berater, Achtsamkeitstrainer, Familienvater und seit über 20 Jahren selbstständig. Er gibt Management-Trainings und begleitet Organisationen und Unternehmen auf ihrem Weg der Transformation in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft. Mehr über seine Arbeit und seine Angebote erfährst du auf seiner Website: nk-excon.de. Das ist eine herausfordernde Aufgabe, für die er als „Bewegungsmensch“ im Sport den nötigen Ausgleich findet. In jungen Jahren hat der 2-Meter-Mann Basketball gespielt und Leichtathletik (vor allem Weitsprung) betrieben. Das haben seine Sprunggelenke aber auf Dauer nicht mitgemacht und auch die Kniee konnten dieser Belastung nicht standhalten. Nach einer Operation im rechten Kniegelenk kam Norbert also vor 20 Jahren zum Individualsport und damit auf das Rad. Beim Indoor Cycling im Meridian Hamburg traf er auf Henning, der damals ebenfalls im Norden lebte und als Indoor Cycling Trainer mit seiner positiven Art immer für volle Kurse sorgte. Das hat Norbert motiviert, an diesem Sport dran zu bleiben und sich selbst darin zu Höchstleistungen zu bringen. So hat er schließlich selbst eine Ausbildung zum Indoor Cycling Trainer gemacht und gibt inzwischen Kurse in der Kaifu-Lodge Hamburg. Parallel dazu hat er für sich selbst über die Jahre das Rennradfahren professionalisiert und sogar über 10 Jahre ein Rennrad-Team als sportlicher Leiter gecoacht.

Der Austausch und die Freundschaft mit Henning blieb bestehen, auch als beide nicht mehr in derselben Stadt lebten. Die Leidenschaft für den Sport verbindet, das ist nun mal so, auch wenn man im Leben neue Wege geht. Beide brauchten aber gemeinsam ein Ziel, eine Herausforderung, der sie sich regelmäßig stellen können, um dann auch diese Verbindung wirklich langfristig zu halten. So entstand die Idee, gemeinsam einen Berg der französischen Alpen mit dem Rad zu erklimmen. Doch dieses Abenteuer verlangt mehr als nur körperliche Fitness. Die richtige Vorbereitung ist entscheidend: Ausdauertraining, Technikoptimierung und Kraftaufbau sind unerlässlich. Damit waren beide in ihrem Element, denn es liegt den Männern einfach im Blut, ein Vorhaben auch wirklich in die Tat umzusetzen und dieses immer weiter zu perfektionieren. Nach entsprechender Trainingszeit, Planung und Organisation ging es dann im Jahr 2017 los mit dem Alpe d’Huez, einer der berühmtesten Anstiege der Tour de France. Dieser ist etwa 13,8 km lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 8,1 %. Norbert ging für diese Herausforderung an seine körperlichen Grenzen. Doch mit der mentalen Unterstützung von Henning hat er es geschafft. Belohnt wurde er mit einem unvergesslichen Erlebnis – eine perfekte Mischung aus sportlicher Höchstleistung, landschaftlicher Schönheit und purer Leidenschaft für den Radsport.

Seitdem sind Henning und Norbert jedes Jahr 3-4 Tage gemeinsam mit dem Rad unterwegs. Mit dem Col du Galibier (2.642 m), dem Col de la Croix de Fer (2.067 m) und weiteren 2.000 m Pässen waren auch schon viele Berge der Tour de France dabei, jene Berge, die für pure Radsport-geschichte stehen. Aber Norbert geht es dabei nicht um Bestzeiten oder Rekorde.

„Ich möchte einfach die Berge erleben, die Landschaft genießen und mir selbst beweisen, dass ich es schaffen kann.“ Gemeinsam mit Henning ist es jedes Jahr eine Erfahrung voller Emotionen, Natur und dem unbeschreiblichen Gefühl, ein persönliches Ziel zu erreichen. Das motiviert dann auch für den Rest des Jahres, um anderen genau dieses Gefühl für sich selbst zu vermitteln. So schließt sich dann auch der Kreis des privaten, sportlichen Abenteuers zu seinen Management Seminaren. Denn auch außerhalb des Sports geht es darum, mit mentaler Stärke etwas zu schaffen und große Aufgaben oder Herausforderungen zu bewältigen.

Neben seiner eigenen sportlichen Erfahrungen mit Henning sind auch Stefan Lange und Marcel Wüst „Lebensmotivatoren“ für Norbert. Stefan Lange ist ein deutscher Sportler und Fitnesscoach, der nach einer Querschnittlähmung durch einen Unfall im Jahr 1999 seinen Fokus auf Reha-Konzepte und Ausdauersport für Rollstuhlfahrer setzte. Er engagiert sich insbesondere im Handbiken und Rennrollstuhlfahren, wo er 2004 sogar Weltmeister geworden ist. Und Marcel Wüst ist ein ehemaliger deutscher Radrennprofi, der sich auf Sprintetappen spezialisierte. Während seiner Karriere gewann er insgesamt 14 Etappen bei den drei großen Landesrundfahrten. Seine Profikarriere endete abrupt im Jahr 2000 nach einem schweren Sturz, bei dem er erhebliche Verletzungen erlitt. Trotz dieses Rückschlags blieb Wüst dem Radsport verbunden und engagiert sich seither als Promoter, Moderator und Trainer. Beide Menschen haben trotz erheblicher Schicksalsschläge die Motivation für den Sport nicht verloren und sie meistern seitdem ihr Leben auf sehr beeindruckende Weise. Da sind wir wieder bei den Menschen und den Geschichten, die unsere Arbeit als Personal Trainer so spannend machen – wer an sich glaubt, kann eben jede Herausforderung meistern. Henning Fründt, Stefan Lange und Marcel Wüst sind für Norbert darin mit viel Dankbarkeit ewige Vorbilder.